Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Forst e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Herzlich Willkommen bei der DLRG Ortsgruppe Forst

Bei Fragen zu den Schwimmkursen oder allgemeinen Informationen erreichen Sie uns über  folgende Kontaktmöglichkeiten:

DLRG OG Forst e.V.

Langestr. 2
76694 Forst
Tel.: 07251 9377633
Fax: 07251 3223990
E-Mail für allgemeine Anfragen: info@dlrg-forst.de
E-Mail für Anfragen für Schwimmkurse: ausbildung@dlrg-forst.de

Termine

Legende:
Terminserie, Lehrgang, Wachplan, Freigegebener Termin

20. Forster Fahrradbasar der DLRG Ortsgruppe Forst

Die DLRG Ortsgruppe Forst veranstaltet in diesem Jahr am 5. April nun zum 20. Mal einen Fahrradbasar in der Waldseehalle. Wir verkaufen für Sie Fahrräder und Zubehör, sowie Anhänger oder Kindersitze. Aber auch Kettcars, Bobbycars und Dreiräder möchten wir für Sie verkaufen.

Die Annahme der Artikel ist am 5.4.2025 von 10 bis 12 Uhr. Verkäufer müssen sich mit einem Personalausweis ausweisen. Für jeden angenommenen Artikel erhebt die DLRG eine Pauschalgebühr von 2 €, unabhängig davon ob der Artikel verkauft wird. Vom Verkaufspreis gehen zehn Prozent in die Vereinskasse, 90% bekommen Sie am gleichen Abend von uns in bar ausgezahlt, wenn wir den Artikel am Nachmittag verkaufen.

Der Verkauf findet von 14 bis 16 Uhr statt, wozu wir jeden herzlich einladen. Für das leibliche Wohl wird ebenso gesorgt.

Die nicht verkauften Artikel bzw. die Erlöse können von 16.45 bis 17.45 abgeholt werden.

Für Nachfragen wenden Sie sich per Email an fahrradbasar@dlrg-forst.de oder telefonisch an 07251 9377633.

Impressionen aus den Vorjahren finden Sie auf unserer Fahrradbasar-Seite.

Auf zahlreiche Besucher freuen wir uns.

 

Die nächsten Lehrgänge

18.10.2025

Erste-Hilfe-Ausbildung

Allgemeine Maßnahmen (Eigenschutz und Absichern von besonderen Einsatzstellen, Notruf, Retten aus akuter Gefahr, Organspende, Wärmeerhalt, seelische Betreuung) Maßnahmen bei akuten Erkrankungen ( ...

Meldeschluss: 10.10.2025
Mehr erfahren

                                Ältere News...

Einsatztagebuch

Sa, 25.01.2025

Person in Wasser

Bei einer Vermisstensuche der Polizei wurde eine leblose Person im Wasser gesichtet und daraufhin Feuerwehr, Rettungsdienst und die Wasserrettung alarmiert. Gemeinsam mit einem Boot der Feuerwehr...

Mehr erfahren
Mi, 21.08.2024

Person in Wasser

Passanten meldeten persönliche Gegenstände sowie unbeaufsichtigte Hunde am Baggersee Weingarten und die dazugehörigen Personen wurden längere Zeit nicht gesehen. Daraufhin alarmierte die ILS...

Mehr erfahren
Mo, 19.08.2024

Person in Wasser

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und DLRG wurden an den Philippsee nach Langenbrücken alarmiert, da dort eine Person im Wasser vermutet wurde. Im weiteren Verlauf des...

Mehr erfahren
Di, 13.08.2024

Hochwassereinsatz Hochwasser/Starkregen Bruchsal/

Die ILS Karlsruhe alarmiert die Einheiten von Feuerwehr und Wasserrettung mit der Meldung "Mehrere PKW treiben die Straße herunter" nach Gondelsheim. Dort tritt aufgrund extrem starker, lokaler...

Mehr erfahren
Sa, 20.07.2024

Person in Wasser

Am Hardtsee Ubstadt wurde eine Person vermisst. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sie sich im Wasser befindet, wurde neben dem Rettungsdienst auch die DLRG alarmiert. Kurz nach der...

Mehr erfahren
Di, 09.07.2024

Person im Rhein

Feuerwehr, Rettungsdienst, Wasserschutzpolizei und die DLRG wurde von der ILS Karlsruhe mit dem Stichwort "Person in Rhein" auf den Rhein in den Bereich Rheinbrücke Germersheim alarmiert. Dort wurde...

Mehr erfahren

                                 Weitere Einsätze finden Sie in unserem Einsatztagebuch...

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.